Das FreeCell-Projekt

Eine Reise, um alle Solitärspiele mit menschlicher Intelligenz zu bezwingen

Willkommen, FreeCell- und Solitär-Spieler aus aller Welt! Wir laden Sie zu einer großen Herausforderung ein: Finden und speichern Sie online, mithilfe menschlicher kollektiver Intelligenz, die Lösungen für so viele FreeCell-Spiele wie möglich.

Was ist das FreeCell-Projekt? Die Mission, das klassische Solitär-Kartenspiel zu lösen

In den 1990er Jahren wurde das klassische Kartenspiel FreeCell, das in Microsoft Windows enthalten war, zu einem weltweiten Phänomen. Diese wachsende Beliebtheit des Solitär-Puzzlespiels warf eine faszinierende Frage auf: „Sind alle der ursprünglichen 32.000 FreeCell-Spiele lösbar?“ Um die Antwort zu finden, startete Dave Ring das „Internet-FreeCell-Projekt“.

Dieses ehrgeizige Projekt sammelte Lösungen per Crowdsourcing, indem es Freiwilligen Sets von 100 FreeCell-Puzzles zuwies. Wenn ein Spieler ein unlösbares Spiel meldete, wurde das herausfordernde Blatt an einen anderen Solitär-Strategen weitergegeben. Unter Nutzung unzähliger menschlicher Gehirne als leistungsstarker Parallelprozessor analysierte das Projekt erfolgreich fast jedes Spiel und wurde im Oktober 1995 abgeschlossen. Nur ein berühmtes Spiel, FreeCell-Spiel Nr. 11.982, erwies sich für jeden menschlichen Spieler als unmögliches Denkspiel. Später bestätigte eine Computeranalyse, dass dieses spezielle Kartenspiel wirklich unlösbar war.

Heute bietet Windows Millionen, theoretisch fast unendlich viele, FreeCell-Solitär-Spiele. Dies ist der Ausgangspunkt für unser FreeCell-Projekt. Wir setzen diese ursprüngliche Suche fort und verfolgen das Ziel, so viele FreeCell-Spiele wie möglich mit menschlicher Intelligenz zu lösen. Unser Ziel ist es, jede Lösung und Gewinnstrategie online zu archivieren, um eine umfassende Ressource für FreeCell- und Solitär-Spieler weltweit zu schaffen.

Was ist ein „Bezirk“ (District)? Eine Community-Herausforderung für FreeCell Solitär

Endlos Kartenspiele ohne ein klares Ziel zu spielen, kann eintönig werden. Um unserer Solitär-Community ein greifbares Ziel zu geben, haben wir die riesige Welt der FreeCell-Puzzles in Einheiten namens „Bezirke“ (Districts) organisiert.

  • Jeder Bezirk besteht aus 10.000 einzigartigen FreeCell-Solitär-Spielen.
  • Sobald 99,9 % der Kartenspiel-Puzzles in einem Bezirk gelöst sind (was bedeutet, dass 10 oder weniger ungelöste Spiele übrig bleiben), rückt unsere gesamte Community sofort zur nächsten Herausforderung des Bezirks vor.

Dieses Bezirkssystem ermöglicht es unserer Gemeinschaft von Solitär-Spielern, ein Gefühl des gemeinsamen Erfolgs zu erleben, während wir diese FreeCell-Ziele zusammen meistern.

Wie wird das Ranking bestimmt?

Ihr Platz auf der Rangliste wird durch Ihre Gesamtzahl an „Siegen“ (Wins) bestimmt. Werden Sie zum ultimativen FreeCell Solitaire-Löser! Sie können Ihre Sieg-Anzahl auf zwei Arten erhöhen:

  • Wenn Sie der erste Spieler sind, der eine Lösung für ein bisher ungelöstes Kartenspiel-Puzzle findet.
  • Wenn Sie ein Puzzle erneut lösen, das ein anderer Benutzer bereits abgeschlossen hat.

Wenn Sie ein Spiel lösen, das bereits jemand anderes geschafft hat, erhöht sich Ihre „Sieg“-Anzahl für das Bezirks-Ranking um 1, und die des ursprünglichen Lösers verringert sich um 1. Diese kompetitive Übertragung von Siegen beeinflusst jedoch nicht das Tages-Ranking (Daily Rank).

Wie finde ich ungelöste FreeCell-Spiele?

Mit der Kartenfunktion (Map) können Sie ungelöste Spiele auf einen Blick finden.

  • Ungelöste Spiele werden auf der Karte als weiße Felder mit einem roten Punkt angezeigt.
  • Gelöste Spiele werden in der einzigartigen Farbe des Benutzers angezeigt, der sie gelöst hat.
  • Von anonymen Benutzern gelöste Spiele werden in Grau angezeigt.

Erkunden Sie die Karte und stellen Sie sich der Herausforderung eines noch unbesiegten FreeCell- oder Solitär-Spiels!

Feedback & Meldungen

Haben Sie eine gute Idee, einen Verbesserungsvorschlag oder einen Bug im FreeCell-Projekt entdeckt? Zögern Sie nicht, einen Beitrag in unserer Community zu hinterlassen. Ihr wertvolles Feedback hilft uns, das Projekt weiterzuentwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Online-Community für FreeCell und Solitär aufbauen!

Was ist das FreeCell-Projekt? Die Mission, das klassische Solitär-Kartenspiel zu lösen - FreeCell Project | Jetzt Kostenlos Spielen